Schon in den ersten drei Monaten wurde die Tauschbox rege besucht. Waren es im Oktober bereits 134 Besucher:innen, so kamen im November 176 und im Dezember 143 Menschen. Zusätzlich nahmen 90 Personen beim Adventssingen teil. An den jeweiligen Aktionen nehmen zwischen 20 und 40 Menschen teil.
Getauscht werden häufig Einrichtungsgegenstände wie Möbel, sogar eine Spülmaschine und ein Hochbett wurden bereits vermittelt. Die Besucher:innen kommen ungezwungen miteinander ins Gespräch, sie tauschen sich über aktuelle Tagesthemen aus und sprechen sowohl untereinander als auch mit den ehrenamtlichen Kümmer:innen.
Jede:r Besucher:in wird gebeten, einen Feedbackbogen auszufüllen. Dies dient der Evaluierung und der Auswertung durch die Stiftung Mercator, die das Projekt fördert. Der Fragebogen ist bewusst einfach gehalten und wird wider Erwarten gut angenommen.
Die Rückmeldungen sind durchweg positiv. Die Kontakte werden als angenehm bewertet und es trauen sich niederschwellig mehr Menschen, nach Hilfsangeboten zu fragen. Insbesondere in der kalten Jahreszeit wurden heiße Getränke sehr gerne angenommen. Bei schlechtem Wetter kommen weniger Besucher:innen in die Tauschbox.