Das Projekt
Die BaS fördert generations- und kulturübergreifende Begegnungen von engagierten Senior*innen und jungen Menschen mit Migrationshintergrund bzw. Fluchterfahrung. Kunst und Kultur stehen dabei im Fokus.
Das Programm Demokratie leben!
Seit 2015 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit „Demokratie leben!“ Projekte zur Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention. Das Modellprojekt „Generationen-Kulturen-Vielfalt“ wird in diesem Programm seit 2020 gefördert.
Die Standorte
Neun lokale Standorte bundesweit setzen das Projekt vor Ort um. Dabei arbeiten die Seniorenbüros mit vielen Engagierten und Akteuren im lokalen Netzwerk zusammen. Die kommunalen Akteure – Hauptamtliche und Ehrenamtliche – sind das Rückgrat des Projekts.

Aktuelles
„Generationen – Kulturen – Vielfalt“: Digitales Jahrestreffen
Das digitale Jahrestreffen der Projektbeteiligten am 24.11.2020 stand unter dem Motto „Neu denken“. 15 Teilnehmende aus neun Standorten diskutierten über Möglichkeiten für Jung und Alt, sich trotz Corona zu begegnen. Wie man mit künstlerischen Mitteln auch über Distanz Kontakte schaffen kann, zeigte die Bonner Künstlerin Annette Stachs in ihrem Input und einer kleinen kreativen Einheit. […]


